PPM mit Altus auf der Power Plattform Erfahrungsaustausch
Kommt Ihnen das bekannt vor?
-
Mir fehlen echte Erfahrungen und Anwendungsbeispiele von anderen PMOs mit Altus u.a. mit Jira und SAP.
-
Ich bin nicht sicher, ob ich die neuesten und geplanten Funktionen von Altus und der Microsoft Power Plattform kenne.
-
Mir fehlt der persönliche Kontakt zu anderen PMOs und dem Hersteller von Altus.
Jetzt anmelden
Sie sind PMO im Bereich R&D, IT, Interne oder externe Projekte und arbeiten mit Altus?
Und wie sieht der Idealzustand aus?
-
Sie kennen die Best Practices der PMOs und verkürzen die Lernkurve für Ihr Unternehmen.
-
Sie haben einen klaren Plan, wann und wie Sie Ihre PMO Prozesse mit Altus weiter unterstützen können.
-
Sie knüpfen wertvolle persönliche Kontakte zu anderen PMOs und dem Kopf hinter Altus.
Kommen Sie nach München und verbringen Sie einen inspirierenden Tag mit tollen Menschen, die tagtäglich genau die gleichen Herausforderungen haben wie Sie.
Jetzt kostenlos anmelden:
Agenda
Connecting the world
10:00 - 11:00 LAPP ist ein führender Anbieter von Kabeln, Leitungen und Zubehör mit 4500 Mitarbeitern. Mit LAPPs Digitalisierungsstrategie und der S/4 HANA Migration stieg die Anzahl der jährlichen Initiativen, die IT-Unterstützung benötigen. Um die erfassten Demands des Solution Managers besser zu planen, suchte die IT im Jahr 2022 nach einer Lösung.
Altus wurde zunächst für alle SAP Projekte, dann für alle IT Projekte und für ausgewählte agile Initiativen eingesetzt, die mit Jira geplant werden. Seit Mitte 2023 arbeiten und steuern die Projekt- und Produktmanager im Zusammenspiel ihre Ressourcen. Aktuell läuft die Integration der Businessprojekte und der weitere Roll-out.
Altus erleichtert LAPP die richtigen Initiativen leichter auszuwählen und schneller umzusetzen und so die Innovationskraft weiter zu erhöhen.
Speaker: Yannick Neumann, Head of IT Project Management Center of Excellence, LAPP

Elevating the world through sports
11:00 - 12:00 Amer Sports ist einer der weltweit führenden Sportartartikelhersteller mit über 10800 Mitarbeitern. Mit dem Kauf durch Anta Sports wurde er zum drittgrößten Unternehmen seiner Branche. Die neuen Investoren wollten sich schnell einen Überblick über alle laufenden Projekte verschaffen und trieben die Neugründung des PMO voran.
Die Project Server basierte PPM Lösung wurde zum Beginn des Jahres 2023 auf Project Online mit Zeiterfassung über Altus und Reporting inkl. der historischen Daten in Power BI migriert. Wichtige begleitende Prozesse sind das IT Demand Management und die Steuerung von Projekten und agilen Initiativen auf niedriger Flugebene mit Jira.
Mit Altus kann Amer Sports die IT Transformation besser steuern.
Speakers: Andreas Plodek, Head of PMO Practice, Amer Sports

Automating the PMO with AI
14:00 - 15:00 Im PMO gibt es viele nervige manuelle Tätigkeiten, wie z.B. das Nachverfolgen von Timesheets oder Fragen zu beantworten, die bereits in der Dokumentation stehen. Aber auch ungeliebte Arbeiten für die Projektleiter wie Daten in mehreren Systemen zu pflegen oder für Team Leads Ressourcenanfragen zu bearbeiten und Timesheets zu genehmigen.
Wie helfen die neueste KI Tools wie CoPilot, AI Builder, Atlassian Intelligence und der Altus Bot, uns hier das Leben zu vereinfachen? Wir zeigen dies anhand von Beispielen wie z.B. die Migration von Microsoft Word basierten Proposals in Altus sowie die Integration der Ist-Kosten aus SAP.
Speaker: Renke Holert & Team, Founder and Managing Director, Holert

Fostering Agility
15:00 - 16:00 Wie kann ich als PMO dazu beitragen, die Strategie des Unternehmens schneller umzusetzen und die angestrebten Ziele schneller zu erreichen? Wo ist es sinnvoll, Projekte in Produkte zu überführen? Und wie bringe ich beide Welten auf Portfolio Ebene zusammen?
Beispiele für die Integration beider Welten auf unterschiedlichen Flugebenen. Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich von SAFe und dem Atlassian Ökosystem. Welchen Beitrag leisten Jira Align und BigPicture? Wie integriert Altus diese Welt?
Speaker: Renke Holert & Team, Founder and Managing Director, Holert

Elevating work
16:00 - 17:00 Was sind die neuesten Funktionen von Altus wie z.B. die Project Integration und das Standalone Timesheet? Was steht auf der Roadmap des Altus Entwicklungsteams? Der deutsche Marc Soester, Kopf hinter Altus, kommt aus Australien zu uns nach München. Erhalten Sie aus erster Hand den Einblick ins innerste und nehmen Sie Einfluss auf die Produktentwicklung.
Speakers: Marc Soester, Product Vision Lead and Co-Founder, Altus, Founder and Executive Director, Sensei

Jetzt kostenlos anmelden
Veranstaltungsort und -zeit
Design Offices Training Room IV, 31. Etage, Highlight Towers ((Virtueller Rundgang)), Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München 9-12 Uhr .
Online Teilnahme per Teams möglich.
Keine Zeit? Einfach anmelden und Aufzeichnung zusenden lassen.
Veranstaltungsort und -zeit
Design Offices Meet & Move, Atlas, Rosenheimer Str. 143C, 81671 München (Anreise)
06.03.24 10:00-20:30 Uhr mit gemeinsamen Mittag- und Abendessen
Hotels in der Nähe, z.B. Adina, gambio, Motel One