Das PMO Event des Jahres für Microsoft und Atlassian Nutzer
Kennen Sie das?
-
Mir fehlen echte Erfahrungen und Anwendungsbeispiele von anderen PMOs mit Microsoft PPM u.a. mit Jira und SAP.
-
Ich bin nicht sicher, ob ich die neuesten und geplanten Funktionen von Microsoft PPM und der Microsoft Power Plattform kenne.
-
Mir fehlt der persönliche Kontakt zu anderen PMOs und Microsoft Experten.
Kostenlos anmelden
9. Oktober, 9-13 Uhr, Highlight Towers München und Online via Teams
Und wie sieht der Idealzustand aus?
-
Sie kennen die Best Practices der PMOs und verkürzen die Lernkurve für Ihr Unternehmen.
-
Sie haben einen klaren Plan, wann und wie Sie Ihre PMO Prozesse mit Microsoft 365 weiter unterstützen können.
-
Sie knüpfen wertvolle persönliche Kontakte zu anderen PMOs und Microsoft PPM Experten.
Kommen Sie nach München und verbringen Sie einen inspirierenden Tag mit tollen Menschen, die tagtäglich genau die gleichen Herausforderungen haben wie Sie.
Jetzt Platz sichern:
Agenda
Projekt- und Portfolio management Trends im Zeitalter von KI
9:00 - 9:15 Die wichtigsten Trends. Automatisieren Sie Ihr PMO oder VMO durch künstliche Intelligenz von Microsoft und Atlassian. Steuern Sie Ihre Portfolios, Programme, Projekte und agilen Initiativen effektiv, um Ihre strategische Ziele erreichen. Vermeiden Sie die Excel-Hölle, enttäuschende Ergebnisse, zu viele Daten ohne Erkenntnisse, doppelte Eingabe, nicht integrierte agile Projektmanagement-Tools und langsame Strategieumsetzung.
Referent: Renke Holert, Holert GmbH - Profitieren Sie von über zwanzig Jahren Erfahrung im Einsatz von Projekt- und Portfoliomanagement-Software mit Microsoft und Atlassian, u.a. bei KUKA, Rohde & Schwarz, Amer Sports, KWS, LAPP

Stärken Sie Ihr PMO mit KI
09:15 - 10:00 Es gibt viele lästige manuelle Aufgaben im PMO, wie z. B. die Erfassung von Stundenzetteln oder die Beantwortung von Fragen, die bereits in der Dokumentation enthalten sind. Aber es gibt auch ungeliebte Arbeit für Projektmanager, wie die Pflege von Daten in mehreren Systemen oder die Bearbeitung von Ressourcenanfragen und die Genehmigung von Stundenzetteln für Teamleiter.
Wie können die neuesten KI-Tools von Microsoft, wie Copilot, AI Builder und mehr hier helfen, unser Leben zu vereinfachen? Wir zeigen dies anhand von Beispielen aus der Praxis.
Referenten: Jacob Hansen, Projectum APS, ehemaliger Senior Manager des LEGO IT PMO & Team Holert

Agilität fördern vom PMO zum VMO
10:00 - 10:45 Wie kann ich als PMO dazu beitragen, die Strategie des Unternehmens schneller umzusetzen und die gewünschten Ziele schneller zu erreichen? Wo macht es Sinn, Projekte in Produkte zu überführen? Und wie bringe ich die agile, hybride und klassische Welt zusammen? Wie steigere ich den Wert des Portfolios in einem Value Management Office (VMO)?
Beispiele für die Integration der beiden Welten. Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAFe und dem Atlassian-Ökosystem.
Referent: Renke Holert & Team, Gründer und Geschäftsführer, Holert GmbH

IT-Portfoliomanagement mit Microsoft 365 bei der KPT
11:00 - 11:45 Die Schweizer Krankenkasse KPT verzeichnete im vergangenen Jahr ein deutliches Kundenwachstum von über 50 Prozent. Diesen Zuwachs hat das Unternehmen durch effektives Projektmanagement gemeistert und konnte so seinen Erfolgskurs fortsetzen. Volker Jach wird seine Erkenntnisse über den Einsatz vom Microsoft 365 basierten Projekt- und Portfoliomanagement Lösung Power PPM mit der Unterstützung von Holert teilen.
Referenten: Volker Jach, KPT-Krankenkasse, Leiter Projektmanagement, Mitglied der Direktion

Networking
11:45 - 13:00 Tauschen Sie die neuesten Erfahrungen mit anderen PMOs und VMOs sowie Jacob Hansen, Volker Jach und dem Holert-Team aus. Genießen Sie die Aussicht aus dem 31. Stock über München

Jetzt kostenlos anmelden
Online, vor Ort und Aufzeichnung
Veranstaltungsort und -zeit
Erleben Sie den atemberaubenden Ausblick aus dem höchsten Konferenzraum Münchens (direkt schräg oberhalb von Microsoft Deutschland)
Design Offices, Highlight Towers (Virtueller Rundgang), Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München (Anreise)
Hotels in der Nähe, z.B. INNSIDE, Motel One
Online Teilnahme per Teams möglich.
Keine Zeit? Einfach anmelden und Aufzeichnung zusenden lassen.
Hier die Inhalte im Detail
Trends im Portfoliomanagement
-
Welche Trends Sie kennen müssen, um Projekte und Portfolien erfolgreich zu steuern?
-
Mit welche Technologien kann ich nervige Projektmanagementaufgaben automatisieren?
-
Wo ist der Trend bei erfolgreichen Unternehmen, mehr Agilität oder eine Rolle rückwärts?
-
Was bedeutet die digitale Transformation für PMOs und strategisches Portfoliomanagement – und wie können Sie sicherstellen, dass Ihre Organisation an der Spitze dieser Entwicklung bleibt?
Künstliche Intelligenz
-
Wie hilft mir die künstliche Intelligenz in den Microsoft PPM Tools: MS Project, Planner, Planner Premium, Teams, Loop wirklich?
-
Was leistet künstliche Intelligenz in den Atlassian Tools: Jira, Confluence und Jira Service Management und wie spielt die mit der von Microsoft zusammen?
-
Welche Software für das Strategische Portfolio-, Programm-, Produkt-, Projekt, Team- und Ressourcenmanagement für Microsoft 365 mit KI Funktionen gibt es?
-
Was sind die besten Anwendungsfälle für künstliche Intelligenz für Projektleiter und Projektmanagementverantwortliche (Kein allgemeinen abstraken Ideen, sondern konkrete Beispiele, die sie selbst nach dem Event nutzen können)
Agile, Hybrid und Projekte
-
Wie gehe ich damit um, dass unsere Teams Jira und Azure DevOps sehr heterogen nutzen, z.B. ein Projekt entspricht der gesamten Arbeit des Teams oder nur dem Beitrag des Teams für ein Projekt?
-
Was mache ich mit Teams, die in Jira alle Epics einer Initiative in einem Top Level Projekt zuordnen oder das gleiche mit Labels machen?
-
Wie kann als Projektleiter oder PMO sehen, ob meine (agilen) Teams Ihre Zuarbeit rechtzeitig bereitstellen?
-
Wie stell ich sicher, dass die Team sehen, welche Auswirkung die Verschiebung von Epics auf andere Projekte und Teams haben?
-
Wie integriere ich am besten Jira und Azure Devops in meine Portfoliomanagement software
-
Wie kann ich OKRs über mein gesamte Portfolio von Produkten und Projekten nutzen?
KPT Versicherung
-
Wie können Ressourcen effizienter gemanagt werden, wenn alle Informationen zwar benötigt, aber von den Teams nur ungern gepflegt werden?
-
Wie teilautomatisieren die Projektleiter jetzt ihre Statusberichte?
-
Wie bereitet die KPT jetzt Ihre Verwaltungsratssitzung mit aussagekräftigeren Informationen in Rekordzeit vor?
-
Wie stellt die KPT sicher, dass auch neue Projektleiter ohne viel Lernaufwand alle Regularien einhalten?
-
Warum empfinden die KPT Mitarbeiter die PPM Software als benutzerfreundlich und arbeiten gerne damit?
Jetzt kostenlos anmelden
Online, vor Ort und Aufzeichnung