Volle Transparenz über alle Projekte und agilen Initiativen mit Microsoft 365 und Copilot
Kommt Ihnen das bekannt vor?
-
Traditionelle PPM-Lösungen werden von vielen Teams nicht akzeptiert.
-
Es sind viele andere Lösungen im Einsatz, die sich funktional mit Microsoft 365 überschneiden und nicht integriert sind.
-
Es ist sehr zeitaufwändig, sich einen Überblick über das Portfolio aller Projekte und agilen Initiativen zu verschaffen.
Kostenlos anmelden
6. Mai, 9-13 Uhr Hamburg, oder online über Teams
Was ist die ideale Situation?
-
Alle Teams sind begeistert, weil sie die beste Anwendung für ihre Arbeit nutzen können.
-
Sie nutzen Ihre bestehende Investition in Microsoft 365 und sparen Lernaufwand und Kosten
-
Sie erhalten volle Transparenz über alle Projekte und agilen Initiativen
In unserer kostenlosen Live-Veranstaltung in Hamburg und im Webinar zeigen wir Ihnen wie Sie genau diese Ziele erreichen können.
Jetzt Platz sichern:
Agenda
Projekt- und Portfoliomanagement Trends im Zeitalter von KI
9:00 - 9:15 Die wichtigsten Trends. Automatisieren Sie Ihr PMO oder VMO durch künstliche Intelligenz von Microsoft und Atlassian. Steuern Sie Ihre Portfolios, Programme, Projekte und agilen Initiativen effektiv, um Ihre strategische Ziele zu erreichen. Vermeiden Sie die Excel-Hölle, enttäuschende Ergebnisse, zu viele Daten ohne Erkenntnisse, doppelte Eingabe, nicht integrierte agile Projektmanagement-Tools und langsame Strategieumsetzung.
Referent: Renke Holert, Holert GmbH - Profitieren Sie von über zwanzig Jahren Erfahrung im Einsatz von Projekt- und Portfoliomanagement-Software mit Microsoft und Atlassian, u.a. bei KUKA, Rohde & Schwarz, Amer Sports, KWS, LAPP

Beschleunigen Sie Ihr PMO mit KI
09:15 - 10:00 Es gibt viele lästige manuelle Aufgaben im PMO, wie z. B. die Erfassung von Stundenzetteln oder die Beantwortung von Fragen, die bereits in der Dokumentation enthalten sind. Aber es gibt auch ungeliebte Arbeit für Projektmanager, wie die Pflege von Daten in mehreren Systemen oder die Bearbeitung von Ressourcenanfragen und die Genehmigung von Stundenzetteln für Teamleiter.
Wie können die neuesten KI-Tools von Microsoft, wie CoPilot, AI Builder und mehr hier helfen, unser Leben zu vereinfachen? Wir zeigen dies anhand von Beispielen aus der Praxis.
Referent: Altus CEO Marc Soester, & Team Holert

Agilität fördern - Vom PMO zum VMO
10:00 - 10:45 Wie kann ich als PMO dazu beitragen, die Strategie des Unternehmens schneller umzusetzen und die gewünschten Ziele schneller zu erreichen? Wo macht es Sinn, Projekte in Produkte zu überführen? Und wie bringe ich die agile, hybride und klassische Welt zusammen? Wie steigere ich den Wert des Portfolios in einem Value Management Office (VMO)? Wie kann ich OKRs integrieren?
Beispiele für die Integration der beiden Welten. Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAFe und dem Atlassian-Ökosystem.
Referent: Renke Holert & Team, Gründer und Geschäftsführer, Holert GmbH

Fragen und Antworten und Networking
11:45 - 13:00 Erfahrungsaustausch mit anderen PMOs und VMOs sowie mit Thilo Fuchs, Marc Soester und dem Holert-Team.

Sichern Sie sich Ihren Platz
in Hamburg, online oder als Aufzeichnung
Veranstaltungsort
Design Offices, Domplatz Hamburg (virtueller Rundgang), Domstraße 10, 20095 Hamburg,(Anfahrtsbeschreibung)
Hotels in der Nähe, z.B. Novotel, Motel One
Online-Teilnahme über Teams möglich.
Keine Zeit? Melden Sie sich einfach an und lassen Sie sich die Aufzeichnung zuschicken.