Vollständige Transparenz über alle Projekte und agilen Initiativen mit Microsoft 365 und Copilot

PMO Event KUKA November 2025 16-9 New

 

Kommt Ihnen das bekannt vor?

  • Traditionelle PPM-Lösungen werden von vielen Teams nicht akzeptiert.

  • Es sind viele andere Lösungen im Einsatz, die sich funktional mit Microsoft 365 überschneiden und nicht integriert sind.

  • Es ist sehr zeitaufwändig, sich einen Überblick über das Portfolio aller Projekte und agilen Initiativen zu verschaffen.

Kostenlos anmelden

25. November, 9-13 Uhr, Highlight Towers München und Online via Teams 

Und wie sieht der Idealzustand aus?

  • Alle Teams sind begeistert, weil sie die beste Anwendung für ihre Arbeit nutzen können.

  • Sie nutzen Ihre bestehende Investition in Microsoft 365 und sparen Lernaufwand und Kosten

  • Sie erhalten volle Transparenz über alle Projekte und agilen Initiativen


In unserem kostenlosen Live-Event in München und im Webinar zeigen wir Ihnen wie Sie genau diese Ziele erreichen können.

Jetzt Platz sichern:

Agenda

Projekt- und Portfolio management Trends im Zeitalter von KI

9:00 - 9:15 Die wichtigsten Trends. Automatisieren Sie Ihr PMO oder VMO durch künstliche Intelligenz von Microsoft und Atlassian. Steuern Sie Ihre Portfolios, Programme, Projekte und agilen Initiativen effektiv, um Ihre strategische Ziele erreichen. Vermeiden Sie die Excel-Hölle, enttäuschende Ergebnisse, zu viele Daten ohne Erkenntnisse, doppelte Eingabe, nicht integrierte agile Projektmanagement-Tools und langsame Strategieumsetzung.

Referent: Renke Holert, Holert GmbH - Profitieren Sie von über zwanzig Jahren Erfahrung im Einsatz von Projekt- und Portfoliomanagement-Software mit Microsoft und Atlassian, u.a. bei KUKA, Rohde & Schwarz, Amer Sports, KWS, LAPP

renke-quadrat

Beschleunigen Sie Ihr PMO mit KI

09:15 - 10:00 Es gibt viele lästige manuelle Aufgaben im PMO, wie z. B. die Erfassung von Stundenzetteln oder die Beantwortung von Fragen, die bereits in der Dokumentation enthalten sind. Aber es gibt auch ungeliebte Arbeit für Projektmanager, wie die Pflege von Daten in mehreren Systemen oder die Bearbeitung von Ressourcenanfragen und die Genehmigung von Stundenzetteln für Teamleiter.

Wie können die neuesten KI-Tools von Microsoft, wie CoPilot, Copilot Agents, AI Builder und mehr hier helfen, unser Leben zu vereinfachen? Wir zeigen dies anhand von Beispielen aus der Praxis.


Referenten: Jacob Hansen, Projectum APS, ehemaliger Senior Manager des LEGO IT PMO & Team Holert

jacob-hansen

Agilität fördern - Vom PMO zum VMO

10:00 - 10:45 Wie kann ich als PMO dazu beitragen, die Strategie des Unternehmens schneller umzusetzen und die gewünschten Ziele schneller zu erreichen? Wo macht es Sinn, Projekte in Produkte zu überführen? Und wie bringe ich die agile, hybride und klassische Welt zusammen? Wie steigere ich den Wert des Portfolios in einem Value Management Office (VMO)? Wie kann ich OKRs integrieren?

Beispiele für die Integration der beiden Welten. Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAFe und dem Atlassian-Ökosystem.

Referent: Renke Holert & Team, Gründer und Geschäftsführer, Holert GmbH

renke-square

Smarte Automation im KUKA PMO

11:00 - 11:45 KUKA, die Speerspitze der weltweiten Automatisierung, verfügt über ein hervorragend aufgestelltes PMO für die R&D-Abteilung. Die technische Umsetzung basierte historisch auf Project Online. Ergänzend kamen zahlreiche Add-ons zum Einsatz, die über die Jahre gewachsen waren. Der Betrieb war dadurch aufwändig und technologisch nicht mehr zeitgemäß. Daher suchte KUKA nach einer zukunftsfähigen Standardlösung, die alle bisherigen Prozesse unterstützt und einen nahtlosen Übergang ermöglicht. Mit Power PPM von Projectum fand KUKA diese Lösung.

Referent: David Kurz, PPMO Consultant, KUKA Deutschland GmbH

Networking

11:45 - 13:00 Tauschen Sie die neuesten Erfahrungen mit anderen PMOs und VMOs sowie Jacob Hansen, David Kurz und dem Holert-Team aus. Genießen Sie die Aussicht aus dem 31. Stock über München

highlight-tower-networking

Jetzt kostenlos anmelden

Online, vor Ort und Aufzeichnung

Veranstaltungsort und -zeit

Erleben Sie den atemberaubenden Ausblick aus dem höchsten Konferenzraum Münchens (direkt schräg oberhalb von Microsoft Deutschland)

Design Offices, Highlight Towers (Virtueller Rundgang), Mies-van-der-Rohe-Straße 6, 80807 München (Anreise)

Hotels in der Nähe, z.B. INNSIDE, Motel One

Online Teilnahme per Teams möglich.

Keine Zeit? Einfach anmelden und Aufzeichnung zusenden lassen.