3 Min. Lesezeit

Wechsel von Project for the Web zu Planner Premium in allen Umgebungen

Wechsel von Project for the Web zu Planner Premium in allen Umgebungen

Der Umstieg von Project for the Web auf Planner Premium bringt viele Vorteile – aber auch Fragen. Besonders Unternehmen, die Projekte nicht in der Standardumgebung, sondern in einer eigenen Power Platform-Umgebungen managen, wollen wissen: Bleiben meine Daten erhalten? Muss ich migrieren? Was ändert sich?

 

Was wird aus der Project Homepage?

Seit einer Weile warnt Microsoft Nutzer von Project for the Web mit dem Hinweis: Microsoft Project for the web is retiring on August 1, 2025. All your Project plans are now available in Microsoft Planner with the tools you love, plus a host of new features. Aber was bedeutet das genau?

1-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-project-home

Im Beispiel sehen wir die Project Home Seite, dies war bislang der zentrale Ort um zum einen Projekte aus Microsoft Project for the web und Microsoft Project Online (Project Web App) zentral zu öffnen. Hier sind auch Projekte von Project for the web zu sehen, die nicht in der Power Apps bzw. Dataverse Standardumgebung liegen. In diesem Beispiel ist es die Umgebung Holert APPM Demo. Zudem werden dort Projekte aus Microsoft Dynamics Project Operations angezeigt, die ebenfalls in einer eigenen Umgebung liegen, hier Holert Dyn 365 Demo). Zudem war dies der Ort für den Aufruf von Roadmaps (hier IT Projekte).

Project und Planner Pläne in der Planner Web App 

2-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-planner-web-app-my-plans

Alle Projekte finden sich sowohl in der neuen Planner Web App als auch in der Planner App in Microsoft Teams, d.h. auch Projekte aus Project Online bzw. der Project Web App, sowie die klassischen Planner Pläne (jetzt als Basic Plänen bezeichnet), die Planner Premium Pläne (vormals Project for the Web).  Letztere sowohl aus der Standardumgebung als auch aus anderen Umgebungen.

3-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-non-default-environment

Während jedoch in der Project Homepage leicht zu erkennen war, woher die Pläne kommen. Ist das in der Planner App auf den ersten Blick nicht möglich. Erst wenn man mit dem Mauszeiger über den Projektnamen zeigt, wird die Quelle angezeigt. Im Beispiel sieht man einen Premium Plan aus der Umgebung Holert APPM Demo. Project Online Projekte werden z.B. mit der Quelle Project Web App angezeigt. Pläne aus der Standardumgebung werden ohne Quelle angezeigt. Nicht zu erkennen ist, ob es sich einen Premium oder Basic Plan handelt.

4-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-roadmap-portfolio

Roadmaps werden nicht angezeigt. Die Daten bleiben aber in den Dataverse Tabellen erhalten. Neue Roadmaps können unter dem Menüpunkt My Portfolio erstellt werden.

 

Bleiben Projekte in benutzerdefinierten Power Platform-Umgebungen nach dem Wechsel erhalten?

 

5-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-project-schedule

Alle bestehenden Projekte können nach dem Übergang direkt in der neuen Planner-Oberfläche geöffnet werden. Im Beispiel sehen wir das Projekt Automate account setup process in Project for the web.

6-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-planner-schedule

Über die Planner Web App sieht es exakt gleich aus.

7-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-planner-power-app

Auch die bisherige Project Power App wird weitergeführt – unter dem neuen Namen Planner Power App

Welche Funktionen entfallen und welche Neuerungen bringt Planner Premium?

8-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-planner-premium-ki-projektmanager

Bisherige Funktionen und neue Funktionen

  • Alle bisherigen Funktionen aus Project for the Web, inkl. Gantt-Diagramme, Abhängigkeiten, Zeitachsen und benutzerdefinierte Felder
  • ✅ Neue Features wie KI-gestützte Copilot-Integration und Portfolios für Projektübersichten

Entfallene Funktionen:

  • Roadmaps: werden nicht mehr unterstützt. Die Daten bleiben in Dataverse erhalten, können aber über Portfolios neu visualisiert werden.
  • ❌ Direkter MPP-Import in der Weboberfläche, allerdings weiterhin möglich über Power Apps

Lizenzierung und Administration: Was ändert sich mit Planner Premium?

Die gute Nachricht: Es sind keine neuen Lizenzen erforderlich.

  • Project Plan 1 wird zu Planner Plan 1 (Premium)
  • Project Plan 3/5 heißen jetzt Planner und Project Plan 3/5
  • Kein Preisanstieg, keine Neulizenzierung nötig

Administratoren finden die bisherigen Project-Administrationsoptionen künftig im Planner-Adminbereich des Microsoft 365 Admin Centers. Für benutzerdefinierte Umgebungen bleiben die gewohnten Zugriffs- und Sicherheitsgruppen unverändert.

Integration in Microsoft Teams: So finden Sie Ihre Projekte in der neuen Planner-App

10-project-for-the-web-planner-premium-migration-2025-08-01-planner-premium-in-microsoft-teams

Mit der neuen Planner-App in Microsoft Teams werden die alten „Project“- und „Roadmap“-Tabs ersetzt. Teams-Nutzer müssen ihre Tabs neu hinzufügen, um Projekte im Planner Premium anzuzeigen.

Premium-Projekte lassen sich direkt in der Teams-App öffnen und bearbeiten – inklusive der Auswahl der gewünschten Power Platform-Umgebung.

Schritt-für-Schritt: So bereiten Sie Ihre Organisation auf Planner Premium vor

  • ✔️ Nutzer informieren: Kommunizieren Sie die Änderungen und aktualisieren Sie interne Anleitungen.
  • ✔️ Teams-Tabs aktualisieren: Ersetzen Sie alte Project-Tabs durch die neue Planner-App.
  • ✔️ Roadmaps migrieren: Überführen Sie Roadmap-Daten in die neue Portfolios-Funktion.
  • ✔️ Lizenzen prüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Projektbeteiligten die richtigen Planner Premium-Lizenzen haben.
  • ✔️ Umgebungen überprüfen: Kontrollieren Sie Speicher und Sicherheitsgruppen in Ihren benutzerdefinierten Umgebungen.

Fazit: Planner Premium macht Project for the Web noch leistungsfähiger

Der Wechsel von Project for the Web zu Planner Premium ist keine Migration im klassischen Sinn – Ihre Daten, Projekte und Workflows bleiben erhalten. Gleichzeitig profitieren Sie von einer modernen, integrierten Oberfläche mit neuen Funktionen für effizientes Projektmanagement in Microsoft 365  auch mit benutzerdefinierten Power Platform-Umgebungen.

Für Organisationen mit  bedeutet das: Mehr Möglichkeiten, keine Datenverluste und ein nahtloser Übergang.

 

 

Wechsel von Project for the Web zu Planner Premium in allen Umgebungen

Wechsel von Project for the Web zu Planner Premium in allen Umgebungen

Der Umstieg von Project for the Web auf Planner Premium bringt viele Vorteile – aber auch Fragen. Besonders Unternehmen, die Projekte nicht in der...

Read More
Was ist xPM?

Was ist xPM?

Das traditionelle Projektportfoliomanagement hat Mühe, Schritt zu halten. PPM ist seit Jahren ein dynamischer Bereich. Wir haben große Fortschritte...

Read More
Microsoft Planner (Teams Planner App)

Microsoft Planner (Teams Planner App)

Microsoft Planner bietet Teams eine einfache Möglichkeit, Aufgaben visuell zu organisieren und den Überblick zu behalten. Nahtlos in Microsoft 365...

Read More
Microsoft Planner Premium (Planner Plan 1 vormals Project Plan 1)

Microsoft Planner Premium (Planner Plan 1 vormals Project Plan 1)

Microsoft Planner Premium vormals Microsoft Project for the Web, ist eine moderne und benutzerfreundliche Lösung für das Projektmanagement. Mit den...

Read More