Excel Hölle
Ihre Projektinformationen sind über viele Systeme und Excel Mappen verteilt?
Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrungen mit Microsoft PPM
Ihre Projektinformationen sind über viele Systeme und Excel Mappen verteilt?
Zu viele Projekte bleiben hinter den Erwartungen zurück.
Zu viele Informationen, aber es ist schwierig zu ermitteln, was wirklich im Business passiert.
Erstellen Sie unterschiedliche Szenarien für Ihr Projektportfolio anhand der strategischen Ausrichtung, des Budgets, der Ressourcen und weiteren Kriterien.
Erfassen Sie die gesamte Arbeit Ihres Unternehmens übersichtlich auf den Ebenen Portfolio, Programm und Initiative. Erfassen Sie als Initativen hybride Projekte und agile Produktentwicklungen.
Integrieren Sie alle gängigen Apps, wie Microsoft Project, Planner Premium (Project for the web), Planner, Azure DevOps, Jira.
Richten Sie Ihre Arbeit an Ihrer Strategie mit OKRs aus und steuern Sie die Finanzen zentral.
Erfassen Sie den Ressourcenbedarf und finden Sie passende Ressourcen auf einfache Art und Weise.
Projektleiter stellen Ressourcenanfragen direkt aus Ihren Projekten und die Linienverantwortlichen, wie Teamleiter, teilen halbautomatisch Mitarbeiter und Maschinen nach Verfügbarkeit und Qualifikation zu.
Entstehen Konfliktfälle, können Lösungsszenarien erstellt werden und mit einem Mausklick an alle Beteiligten übermittelt werden.
Alles in einem System - keine Schattenbuchhaltung in Excel mehr.
Das geht ganz ohne aufwändige Implementierung, ohne große Investitionen und ohne nennenswerten Lernaufwand mit den Werkzeugen, die Ihr Team ohnehin schon nutzt.
Mit der integrieren Projektzeiterfassung können Ihre Mitarbeiter bequem für alle modernen Work Management Tools wie z.B. Microsoft Project, Microsoft Project for the web (Planner Premium), Planner, Jira, DevOps die erbrachten Stunden buchen - direkt in Microsoft Teams sowohl am PC als auch mit iPhone und Android Smartphone.
Die Daten fließen automatisch ins Berichtswesen und Sie können hieraus die interne und externe Leistungsverrechnung und Fortschritterfassung mit einem Mausklick erstellen.
Die Lösung protokolliert alle Änderungen in Ihrem Portfolio, damit können Sie auch für vergangene Perioden jederzeit korrekte Berichte anzeigen, z.B. beim Abteilungswechsel von Mitarbeitern.
Zudem können Sie jederzeit Daten wiederherstellen, sollten diese einmal versehentlich gelöscht werden.
Mit dieser Datenbasis können Sie leicht Trends erkennen, die über Meilensteintrendanalysen weiter hinaus gehen, z.B. können Sie Trends von wichtigen Kennzahlen, der finanziellen Entwicklung, Risiken, Ressourcen und Lieferterminen leicht erkennen und ggf. frühzeitig gegensteuern.
Kein mühsames Aktualisieren von Präsentationen für das Management und externe Stakeholder mehr.
Die Lösung aktualisiert Ihre PowerPoint-Präsentationen und Word-Dokumente mit den neuesten Daten und speichert diese versioniert ab.
Damit haben Sie jederzeit aktuelle Statusberichte mit dynamischen Elementen wie z.B. Statusampeln und Diagramme für Kosten und Termine.
Profitieren Sie von der Lösung, die alle Apps, die Ihre Teams nutzen, zusammenführt und Ihr Projektmanagement automatisiert.
In unserem Bereich gab es keinen Standard für Projektmanagement. Projekte wurden in unterschiedlichen Abteilungen irgendwie gemanaged. In der Konsequenz war die Arbeit ineffektiv und es fehlte an Transparenz. Zum Beispiel gab es längere Vorlaufzeiten, höhere Kosten und mangelnden Fokus auf Projekte.
Seit dem wir die neue Microsoft Projektmanagement Lösung einsetzen, haben wir einen standardisierten kostengünstigen Ansatz, der einfach in jeder Abteilung nutzbar ist und die wichtigsten Anforderungen erfüllt. Da es sich um ein Standardprodukt handelt, konnten wir es sehr leicht in der ganzen Organisation implementieren. Diese einfach zu bedienende Lösung erfüllt die individuellen Hauptanforderungen für das Projektmanagement. Es minimiert die Kosten, um Projektmanagementstrukturen aufzusetzen und neue Mitarbeiter einzuarbeiten.